Super Mannschaftsleistung beim Regionalentscheid am 10.11.2019
AbgelaufenTrotz des verletzungsbedingten Ausfalls eines Turners gingen die Bubenreuther Jungs motiviert in den Wettkampf in Röttenbach, hatte man doch in der ersten Qualifikationsrunde alle anderen Mannschaften der Altersklasse geschlagen. Jedoch bedeutete die Unterzahl, dass der SV Bubenreuth im Gegensatz zu den anderen Mannschaften keine Streichwertung hatte, somit zählte jede Übung und auch damit jeder Fehler zum Gesamtergebnis.
Qualifikation geschafft – SV Bubenreuth beim Regionalentscheid mit einer Mannschaft vertreten
AbgelaufenIn der frisch renovierten Halle in Röttenbach trafen sich dieses Wochenende wieder alle männlichen Turner zum alljährlichen Gauentscheid, der als Qualifikation für die weiteren Runden des Bayernpokal dient.
Der SV Bubenreuth trat mit 2 Mannschaften an, die Mannschaft der Jahrgänge 2004 - 2007 musste ihre Blicke eher auf sich selbst richten, da eine Qualifikation durch die starke Konkurrenz als extrem unwahrscheinlich galt. Die Jüngere Mannschaft jedoch hatte sich zum Ziel gesetzt, die Qualifikationsanforderungen zu schaffen. Dafür war ein fehlerfreier Wettkampf notwendig.
Pflege und Reinigung der Außenanlagen am Sportheim
AbgelaufenJedes Jahr kümmert sich vereinbarungsgemäß eine andere der Abteilungen, die das Sportheim nutzen, um die Pflege der Außenanlagen. Im Jahr 2019 ist Abteilung Judo dran. Dieser Verpflichtung kamen zahlreiche Helfer aus der Abteilung am 14.8.2019 nach. Das Ergebnis kann jeder selbst sehen, der sich ab 15.8. am Sportheim befindet. Danke an Andreas fürs Organisieren.
Neuigkeiten -Turnen: Große Leistungen der Kleinen beim Nachwuchs-Gaupokal in Baiersdorf
AbgelaufenTrotz vieler Trainingsausfälle in den letzten Wochen durch die Ferien und Veranstaltungen in der Halle meldete der SV Bubenreuth dieses Jahr 3 Turner des Jahrgang 2011 zum Nachwuchs-Gaupokal. Dieser Wettkampf der kleinsten – Jahrgang 2014 bis 2011 – wurde dieses Jahr zum ersten Mal in dieser Form ausgetragen. So wurden die Schwierigkeitsobergrenzen des Vorgängerwettkampfes „Teddybärencup“ aufgehoben, in der Hoffnung, das Niveau zu heben und den Wettkampf interessanter zu gestalten.
Vor voller Halle mussten sich Melina Hegyi, Lena Schmitt und Juliette Abdel-Kadir, die hier ihren ersten Wettkampf turnen sollte, nun den 4 olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden stellen und den Kampfrichtern zeigen, dass sie ihre Übungen besser beherrschten als die über 20 Konkurrentinnen ihres Jahrgangs.
Seite 12 von 41