Heiner Löllmann gewann die Kreiseinzelmeisterschaft 2025 des Schachbezirks Mittelfranken-Nord
AbgelaufenHeiner Löllmann gewann die Kreiseinzelmeisterschaft 2025 des Schachbezirks Mittelfranken-Nord. Heiner, der mit Platz 3 der Setzliste nicht als klarer Favorit startete, konnte am Ende alle(!) seine Partien gewinnen und so mit 5/5 Punkten souverän den Titel gewinnen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Oliver König (SG Fürth) mit 4/5 Punkten und Burkhard Zühlke (SG Fürth) mit 3,5/5 Punkten. Knapp verpasst hat das Podest Johannes Handl vom SVB, der mit 3/5 Punkten Platz 4 erreichte. Ein tolle Permiere hatte unser Jugendspieler Emre Timurlenk, der von Platz 19 der Setzliste gestartet ist und am Ende mit 3/5 Punkten den 6. Platz erreichte. Herzlichen Glückwunsch!
Siegerehrung der KEM 2025: Sieger Heiner Löllmann (Mitte), Zweitplatzierter Oliver König (rechts) und Turnierorganisator Jürgen Meyer (links), der den Pokal für den Drittplatzierten Burkhard Zühlke entgegennahm. (Foto: J. Meyer)
Titel des Einzelkreismeisters geht an den SVB
Ordentliche Mitgliederversammlung am 3.5.2024
AbgelaufenLiebe Mitglieder,
der Vorstand lädt Euch bzw. Sie herzlich
zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung
am Freitag, 03.05.2024
um 18:00 Uhr
im Sportheim, Frankenstraße 49 ein.
Für weitere Informationen bitte hier klicken
Gelungener Startschuss der neuen Leichtathletiksaison
AbgelaufenIn den Altersklassen W10 und W9 startete eine kleine Gruppe unserer Leichtathletinnen erstmalig bei den Mittelfränkischen Crossmeisterschaften am 14. Januar in Eckental. Bei Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt waren die Bedingungen mit gefrorenem Boden sehr anspruchsvoll und forderte bei jedem Teilnehmer*in erhöhte Aufmerksamkeit nicht zu stürzen.
Tolle Premiere bei der ersten vereinsinternen Leichtathletik-Meisterschaft
AbgelaufenEin großes Highlight unserer gesamten Leichtathletikabteilung war die erste vereinsinterne Meisterschaft in Kooperation mit dem Baiersdorfer SV. Nur durch deren Mithilfe und Mitgestaltung war es überhaupt möglich, dieses Ereignis ins Leben zu rufen und es so zu gestalten, wie es letztlich auch stattgefunden hat. In diesem Zusammenhang möchte ich mich recht herzlich bei der Abteilungsleiterin Rebecca und deren Trainerkollegin Petra bedanken und hoffe außerdem, dass wir solche Veranstaltungen auch in Zukunft in unserem Trainingsalltag fest etablieren können. Durch eine gute und gemeinsame Zusammenarbeit können unsere Leichtathleten und Leichtathletinnen zukünftig sicherlich nur profitieren.
Seite 1 von 41