Aktuelles aus dem Bereich Judo
Am 21.10.2025 absolvierte Stefan, der gemeinsam mit Matthias im Pilotprojekt des deutschen Judobundes zur trainingsbegleitenden Dan-Prüfung teilnahm, mit der Uke-Lesitung in der Nage-No-Kata seinen letzten Prüfungsteil. Stefan ist nun Träger des zweiten Dan.
Seit Dienstag dem 11.02.2025 darf Matthias Lederer seinen 1. Dan (schwazer Gürtel) und damit den Meistergrad tragen. Die Vorbereitungen hierfür begannen letztes Jahr etwa zur gleichen Zeit, als sich Matthias und Stefan sich dazu entschließen, gemeinsam für das Pilotprojekt "Trainingsbegleitende Dan-Graduierungen" in Erlangen bewarben. Dieses einzigartige Projekt wird gegenwärtig nur an zwei Standorten in Deutschland angeboten. Sie wurden beide angenommen und durften Stück für Stück die Prüfungsfächer abarbeiten und dabei auch viel lernen und neue Judofreunde kennenlernen. Kurz vor Schluss verletzte sich Stefan leider schwer am Knie und kann das Projekt zum Erreichen des 2. Dans erst zur Jahresmitte fortsetzen.
Herzlichen Glückwunsch
Die Judoabteilung SVB
(Foto folgt)
1996 begann Matthias' Judolaufbahn beim SV-Bubenreuth. Damals noch unter unserem alten Trainer, Sensej und Vorbild Rolf Schmidt, begann seine Reise. Unsere gesamte Grundausbildung vom gelben (2001) bis zum grünen Gürtel (2005) haben wir gemeinsam durchlaufen. Wir wurden Trainer und haben Verantwortung in Verein und Bezirk übernommen. Gewiss Matthias hat sich nie dem Wettkampf gewidmet, weil ihm schon als Kind und Jugendlicher das Training selbst und die Gemeinschaft am Wichtigsten war. Über viele Jahre hinweg hat Matthias dann die Finanzen des Bezirks Mittelfranken übernommen und sich in der Zeit als Trainer etwas zurückgezogen, aber er blieb stets mit dem Verein verbunden. So kam es, dass er selbst eine neue Rolle für sich entdeckt hat und Vater wurde. Durch seine Kinder hat Matthias seinen Weg zurück in unseren Verein gefunden und hat wieder Feuer gefangen und sich entschlossen (nicht zuletzt mit etwas Rückenwind und den einen oder anderen motivierenden Schubser) seinen 1. Kyu und 1. Dan zu machen.
Für mich war es eine riesengroße Freude, Matthias als Uke (Trainingspartner) dabei zu unterstützen und gratuliere ihm zu seinen verdienten Erfolg. Es war sehr schön, diese erneute Reise mit ihm zu gehen und freue mich auf künftige gemeinsame Trainings und größere wie kleinere Ziele, vorallem darauf, nach meiner Genesung auch meinen 2. Dan abzuschließen.
Matthias wir freuen uns alle mit dir!
Stefan Singer
stv. Abteilungsleiter Judo
Im Dezember haben wir wieder unsere Graduierungen zum Jahresabschluss an drei Terminen durchgeführt. Mit dem heutigen Tag können wir stolz verkünden, dass 14 Judoka des SVB ihren neuen Gürtel tragen dürfen. Ihr habt fleißig trainiert und habt euch toll verbessert. Macht weiter so!
Wir gratulieren zum 8. Kyu:
Leandro, Lorenz, Kai, Jens und Carsten
Wir gratulieren zum 7. Kyu:
Xaver
Wir gratulieren zum 6. Kyu:
Samuel, Marlene, Arthur, Pia, Frederik und Erik
Wir gratulieren zum 5. Kyu:
Lilia und Luise
Lilia und Luise haben mit ihrem Orangenen Gürtel die "Grundausbildung" beendet und ich freue mich nun darauf, dass wir nun weiter in die Tiefe gehen können.
Natürlich braucht man bei einer Graduierung niemanden hervorheben, besonders wenn alle großen und kleinen Kinder auf ihre Weise sich weiterentwickelt haben und nicht nur körperlich gewachsen sind. Stolz bin ich auf euch alle. Dennoch ist mir bei der Graduierung dieses mal Xaver besonders aufgefallen. Er hat Techniken gezeigt, die weit über dem Niveau des 7. Kyu liegen und er zeigt uns immer wieder, sowohl auf Turnieren als auch in seinen Trainings, wie schnell er Techniken umsetzen kann.
Fleiß, Freude und Fortschritte - unter diesen drei Begriffen lässt sich für mich der Jahresabschluss und die Graduierung zusammenfassen.
Ich freue mich sehr auf unser gemeinsames, nächstes Jahr und dass alle, die jetzt bei dieser Graduierung nicht dabei waren, bei der nächsten im spätestens Frühjahr, dann zeigen können, was ihr könnt und wo ihr euch verbessert habt.
Euer
Stefan
Erneut waren die "Jungen Wilden" vom Freitag auf Turnierreise. Dieses mal ging es am 15.07.2024 nach Ansbach zum ersten Markgrafenturnier.
Unsere Judoka haben heute beim Markgrafen Turnier ins Ansbach tolle Leistungen gezeigt.
In der U9 hat Xaver mit zwei klaren Siegen den 1. Platz erkämpft. Auch Viki kämpfte in der U9 und holte den 2. Platz. Alex schaffte es in der U11 ebenfalls einen 2. Platz zu erkämpfen. Pavol und Elias steigerten sich in ihren Kämpfen und belegten Platz drei.
Herzlichen Glückwunsch an alle die mitgekämpft haben. Es hat richtig Spaß gemacht euch zu coachen.
Euer
Walter
Am 12.05.2024 machte sich ein Teil der Freitagsgruppe von Walter auf den weiten Weg nach Saalfeld - ganz im Sinne der Umwelt: Mit dem Zug. Es war ein schöner, erfolgreicher und aufregender Tag für alle Kinder und Eltern - aber natürlich auch für Walter.
Walter berichtete, dass es ein sehr guter Tag und ein starkes Turnier in Saalfeld mit 187 Teilnehmern war. Unsere Jungs haben toll gekämpft und trotz etwas Lospech sehr gute Platzierungen erreicht.
Es war mehr als nur ein Einsteiger Turnier da der Landesstützpunkt JC Jena allein 40 Judokas gestellt hatte. Besonders war auch unsere An und Abreise mit dem Zug, die wir alle genossen haben.
Unsere Helden des SVB:
Leo 3. Platz in der U8
Xaver 3. Platz in der U10
Alexander 5. Platz in der U10.
Glückwunsch an alle - wir sind mega stolz auf euch!
Euer
Stefan