Seit einiger Zeit hat der SV Bubenreuth keinen Pächter mehr. Wir haben deshalb beschlossen, die Räumlichkeiten, die zur ehemaligen Gaststätte zum Franken gehörten, als Gemeinschaftsraum allen Sportgruppen des SV Bubenreuth zur Nutzung zur Verfügug zu stellen. Dabei gilt das Prinzip der Selbstversorgung.
Die Kegelbahn steht nicht mehr zur Verfügung.
Der 5. November 2016 war ein wichtiger Tag in der gemeinsamen Geschichte von Schönbach im Egerland (heute: Luby, CZ) und Bubenreuth. Viele der heute in Bubenreuth Ansässigen stammen aus der für ihren Musikinstrumentenbau weithin bekannten Stadt Schönbach. Nach der Vertreibung 1946 und Jahren der Ungewissheit siedelten sich zahlreiche Schönbacher in der eilends errichteten Geigenbauersiedlung Bubenreuth an verhalfen durch ihr Handwerk der kleinen fränkischen Gemeinde zu internationalem Ansehen. Schönbach stand in engen Handelsbeziehungen zur Musikstadt Markneukirchen im sächsischen Vogtland.
Am 16.7.2016 trafen sich Vorstand, Holger und viele Mitglieder aus Ankes Samstagsturngruppe incl. erwachsene Helfer um 9 Uhr zum Arbeitseinsatz am Sportheim. Um 11 Uhr sahen sämtliche Zugangswege, alle Grünflächen und der Parkplatz aus wie frisch geputzt. Es war einfach nur begeisternd, die fleißigen Helfer zu sehen. Und der Eindruck hat wohl nicht getäuscht, dass alle auch noch Spaß dabei hatten.
Die Erlanger INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG bleibt ein weiteres Jahr unser Sponsor und Partner. Wir sind dankbar für die Unterstützung und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.